Altnordische Sprache: Unterschied zwischen den Versionen
Encyclopædia Wiki>Encyclopædia Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Schützte „Altnordische Sprache“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend] |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__INDEX__ __NOTOC__ | __INDEX__ __NOTOC__ | ||
Die '''altnordische Sprache''' (auch '''Altnordisch''') bezeichnet die Sprachstufe der [[Germanische Sprachen|nordgermanischen Sprachen]], die etwa zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert n. Chr. im Gebiet des heutigen Skandinaviens sowie in Siedlungsgebieten der Wikinger, wie Island, Grönland, den Färöern und den britischen Inseln, gesprochen wurde. Sie entwickelte sich aus dem [[Urgermanische Sprache|urgermanischen Sprachstadium]] und bildet die Grundlage für die modernen nordgermanischen Sprachen wie Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch und Färöisch. | |||
Die ''' | |||
Die altnordische Sprache wird in zwei Hauptdialektgruppen unterteilt: das Westnordische, zu dem vor allem das Altisländische und das Altnorwegische gehören, sowie das Ostnordische, das das Altdänische und Altschwedische umfasst. Diese Dialekte waren ursprünglich weitgehend verständlich, entwickelten sich jedoch mit der Zeit auseinander. | Die altnordische Sprache wird in zwei Hauptdialektgruppen unterteilt: das Westnordische, zu dem vor allem das Altisländische und das Altnorwegische gehören, sowie das Ostnordische, das das Altdänische und Altschwedische umfasst. Diese Dialekte waren ursprünglich weitgehend verständlich, entwickelten sich jedoch mit der Zeit auseinander. |