Benutzer:Wulfrich: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOINDEX__ | __NOINDEX__ | ||
Hallo Besucher, ich bin Wulfrich und der Gründer des Wikis „[[Germanologie]]“ ([[Altgermanische Forschungswissenschaften]]), wobei mein bürgerlicher Name Andreas A. Ulrich lautet. Ich bin ein deutscher [[Germanologe]] und damit Wissenschaftler, der sich seit 30 Jahren intensiv mit der gesamten Geschichte und Kultur der [[Germanen|alten Germanen]] beschäftigt. In diesem Bereich habe ich zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und auch einige Vorlesungen an weiterführenden Schulen abgehalten. | Hallo Besucher, ich bin Wulfrich und der Gründer des Wikis „[[Germanologie]]“ ([[Altgermanische Forschungswissenschaften]]), wobei mein bürgerlicher Name Andreas A. Ulrich lautet. Ich bin ein deutscher [[Germanologe]] und damit Wissenschaftler, der sich seit 30 Jahren intensiv mit der gesamten Geschichte und Kultur der [[Germanen|alten Germanen]] beschäftigt. In diesem Bereich habe ich zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und auch einige Vorlesungen an weiterführenden Schulen abgehalten. | ||
Seit 2020 arbeitet ich fortlaufend an meinem literarischen Werk (Buchform) mit dem schlichten Titel „Germanologie“, das mehr als 1000 Seiten umfassen wird und voraussichtlich in etwa zwei Jahren (2026 oder 2027) fertiggestellt sein soll. | |||
Die Entscheidung, mich für die Wikifarm ''Skywiki.org'' zu entscheiden, habe ich getroffen, weil ich sie als hervorragende Möglichkeit sehe, wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen zu präsentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich freue mich sehr, dass es diese Plattform gibt und hoffe, dass sie lange bestehen bleibt. Es wäre wirklich schade, wenn diese wertvolle Ressource plötzlich verschwinden würde und die Mühe, die ich in mein Wiki gesteckt habe, umsonst gewesen wäre. | Die Entscheidung, mich für die Wikifarm ''Skywiki.org'' zu entscheiden, habe ich getroffen, weil ich sie als hervorragende Möglichkeit sehe, wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen zu präsentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich freue mich sehr, dass es diese Plattform gibt und hoffe, dass sie lange bestehen bleibt. Es wäre wirklich schade, wenn diese wertvolle Ressource plötzlich verschwinden würde und die Mühe, die ich in mein Wiki gesteckt habe, umsonst gewesen wäre. |