Christianisierung der Germanen
Die Christianisierung der Germanen bezieht sich auf den Prozess der Verbreitung des Christentums unter den germanischen Völkern, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte und im Wesentlichen zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert n. Chr. stattfand. Dieser Prozess hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Religion, Kultur und Gesellschaft der Germanen.
Die Christianisierung begann mit der Verbreitung des Christentums in den römischen Provinzen, die angrenzten und engen Kontakt zu den germanischen Stämmen hatten. Missionare und christliche Gemeinden spielten eine entscheidende Rolle bei der Überzeugung der Germanen, den traditionellen germanischen Glauben aufzugeben und sich dem Christentum zuzuwenden.
Ein entscheidender Schritt in der Christianisierung war die Konversion des römischen Kaisers Konstantin des Großen im 4. Jahrhundert, der das Christentum zur bevorzugten Religion des Römischen Reiches erklärte. Dies erleichterte die Verbreitung des Christentums erheblich, da es von nun an staatlich gefördert wurde.
Die Christianisierung der Germanen erfolgte in mehreren Phasen und auf unterschiedliche Weisen. Einige Germanenstämme akzeptierten das Christentum friedlich, während andere widerstanden und erst nach militärischen Konflikten oder politischem Druck konvertierten.
Die Christianisierung brachte bedeutende Veränderungen mit sich, darunter die Einführung des lateinischen Alphabets, die Erhaltung von Schriften und die Entwicklung von Klöstern als Zentren der Bildung. Das Christentum beeinflusste auch die Rechtsprechung, die Kunst und die soziale Struktur der germanischen Gesellschaften.
Die Beziehung zwischen dem Christentum und den traditionellen germanischen Glaubensvorstellungen war oft komplex. Elemente des alten Glaubens fanden Eingang in das Christentum, und einige germanische Gottheiten wurden als Heilige in den christlichen Kult aufgenommen.
Insgesamt führte die Christianisierung der Germanen zu einem tiefgreifenden kulturellen Wandel und legte den Grundstein für die spätere Entwicklung Europas. Die germanischen Völker trugen zur Verbreitung des Christentums bei und wurden gleichzeitig von diesem beeinflusst, was zu einer vielfältigen religiösen und kulturellen Landschaft führte. Dieser Prozess ist ein Schlüsselthema in der Geschichte Europas und seiner vielfältigen Kulturen.

Siehe auch
Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke
Enzyklopädien & Lexika
Germanische Altertumskunde Online (GAO)
- Germanische Altertumskunde Online ← Artikelsuche
Brockhaus Enzyklopädie
- Brockhaus Enzyklopädie ← Artikelsuche
Brockhaus Schullexikon
- Brockhaus Schullexikon ← Artikelsuche
Brockhaus Kinderlexikon
- Brockhaus Kinderlexikon ← Artikelsuche
Encyclopædia Britannica
- Encyclopædia Britannica ← Artikelsuche (Engl.)
Britannica Kids
- Britannica Kids ← Artikelsuche (Engl.)
Encyclopedia.com
- Encyclopedia.com ← Artikelsuche (Engl.)
Wikipedia (Wiki)
- Alle Sprachversionen der Wikipedia ← Artikelsuche
- Deutschsprachige Wikipedia ← Artikelsuche
- Englischsprachige Wikipedia ← Artikelsuche (Engl.)
World History Encyclopedia
- World History Encyclopedia ← Arikelsuche
- World History Encyclopedia ← Artikelsuche (Engl.)
Wissen.de
- Lexikon von Wissen.de ← Artikelsuche
Bibliotheken
Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Nationalbibliothek ← Artikelsuche
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
- Deutsche Digitale Bibliothek ← Artikelsuche
British Library (BL)
- British Library ← Artikelsuche (Engl.)
Library of Congress (LCCN)
- Library of Congress ← Artikelsuche (Engl.)
WorldCat
- WorldCat ← Bibliografische Suche
Archive
Deutsches Zeitungsportal
- Deutsches Zeitungsportal ← Artkelsuche
Internet Archive (Wayback Machine)
- Internet Archive ← Archivsuche (Engl.)
Zeno.org
- Zeno.org ← Archivsuche
Tagesschau (ARD / Das Erste)
- Archiv der Tagesschau ← Artikelsuche
Wörterbücher
Duden
- Duden ← Suchbegriff
Langenscheidt-Wörterbücher
- Langenscheidt-Wörterbücher ← Suchbegriff
Pons-Wörterbuch
- Pons-Wörterbuch ← Suchbegriff
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache ← Suchbegriff
Wissenschaftliche Publikationen
National Geographic
- National Geographic ← Artikelsuche
- National Geographic ← Magazine (Engl.)
- National Geographic Kids ← Artikelsuche (Engl.)
GEO
- GEO ← Artikelsuche
WordPress
- Deutsche Germanologie ← Artikelsuche
- Germanenforschung ← Artikelsuche
- Germanenforum ← Artikelsuche
Atlanten
Diercke Weltatlas
- Diercke Weltatlas ← Kartensuche
Weblinks
- Christianisierung der Germanen | Deutsche Bibelgesellschaft
- Andreas Alexander Ulrich
- Germanologie
- Deutsche Geschichte
- Deutsche Kultur
- Deutsche Literatur
- Deutsche Sprache
- Germanen
- Germania
- Germanien
- Germanische Altertumskunde
- Germanische Gastfreundschaft
- Germanische Geschichte
- Germanische Gesellschaft
- Germanische Krieger
- Germanische Kriegsführung
- Germanische Kultur
- Germanische Linguistik
- Germanische Musik
- Germanische Mythologie
- Germanische Naturheilkunde
- Germanische Philologie
- Germanische Rechtssprechung
- Germanische Religion
- Germanische Schmiedekunst
- Germanische Siedlung
- Germanische Sprachen
- Germanische Stämme
- Germanische Traditionen
- Germanische Versammlung
- Germanische Völker
- Germanische Überlieferungen
- Germanischer Personenname
- Germanischer Stamm
- Germanischer Waffenschmied
- Germanisches Bildungswesen
- Germanisches Handelswesen
- Germanisches Handwerkswesen
- Germanisches Recht
- Germanisches Rechtswesen
- Germanisches Sozialwesen
- Germanisches Stammesrecht
- Germanischsprachige Ethnie
- Enzyklopädie
- Lexikon
- Wörterbuch
- Bibliothek
- Archiv
- Wiki
- Christliche Konfession
- Christliche Mythologie
- Christentum