Deutsche Literatur

Version vom 28. November 2024, 11:06 Uhr von Encyclopædia Wiki>Encyclopædia (Kategorien hinzufügen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die deutsche Literatur umfasst alle schriftlichen Werke, die in deutscher Sprache verfasst wurden. Sie reicht von den frühmittelalterlichen Texten der althochdeutschen und mittelhochdeutschen Dichtung über die Werke der Aufklärung, Klassik und Romantik bis hin zur modernen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Die deutsche Literatur zeichnet sich durch eine große thematische und stilistische Vielfalt aus und umfasst Poesie, Dramatik, Prosa sowie wissenschaftliche und philosophische Schriften. Zu ihren bedeutendsten Autoren zählen unter anderem Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Thomas Mann.


Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke

Enzyklopädien & Lexika

Germanische Altertumskunde Online (GAO)

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia (Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

WorldCat

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Tagesschau (ARD / Das Erste)

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

WordPress

Atlanten

Diercke Weltatlas

 
Diese Seite ist eine Begriffserklärung und dient der Erklärung eines Begriffes. Sie kann bei einer eigenständigen Lemmafähigkeit zu einem Artikel ausgebaut werden, doch dann ist dieser Hinweisbaustein unbedingt zu entfernen!