Germanisch-Römische Kriege: Unterschied zwischen den Versionen

Encyclopædia Wiki>Encyclopædia
Kategorien hinzufügen
 
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Germanisch-Römische Kriege“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend]
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__INDEX__ [[Datei:Germanien.png|thumb|250px|Das [[Germania magna|große Germanien]] wurde vom Römischen Reich niemals erobert und damit unterworfen. Für die Römer blieben die Germanen unbesiegbar.]]
__INDEX__
Die '''Germanisch-Römischen Kriege''' bezeichnen eine Reihe von militärischen Konflikten zwischen der [[Römische Republik|Römischen Republik]] beziehungsweise dem [[Römisches Reich|Römischen Reich]] und verschiedenen [[Germanen|germanischen Stämmen]]. Diese Auseinandersetzungen erstreckten sich über mehrere Jahrhunderte, beginnend im späten 2. Jahrhundert v. Chr. bis zur [[Untergang des Weströmischen Reiches am 4. September 476 durch die Westgoten|endgültigen Auflösung des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr.]] Sie prägten die Beziehungen zwischen Römern und Germanen und hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die politische und kulturelle Entwicklung Europas.
Die '''Germanisch-Römischen Kriege''' bezeichnen eine Reihe von militärischen Konflikten zwischen der [[Römische Republik|Römischen Republik]] beziehungsweise dem [[Römisches Reich|Römischen Reich]] und verschiedenen [[Germanen|germanischen Stämmen]]. Diese Auseinandersetzungen erstreckten sich über mehrere Jahrhunderte, beginnend im späten 2. Jahrhundert v. Chr. bis zur [[Untergang des Weströmischen Reiches am 4. September 476 durch die Westgoten|endgültigen Auflösung des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr.]] Sie prägten die Beziehungen zwischen Römern und Germanen und hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die politische und kulturelle Entwicklung Europas.