Germanische Heldensagen

Version vom 26. September 2024, 11:24 Uhr von Encyclopædia Wiki>Encyclopædia
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Germanen Heldensagen sind Geschichten und Erzählungen aus der germanischen Mythologie, die Helden, Götter und mythische Wesen in den Mittelpunkt stellen. Diese Sagen stammen aus den germanischen Kulturen, die vor allem in Skandinavien und Teilen Mitteleuropas existierten. Bekannte Beispiele sind die nordischen Sagas, die von Helden wie Thor, Odin und Siegfried erzählen. Diese Heldensagen spielen eine wichtige Rolle in der Überlieferung der germanischen Kultur und bieten Einblicke in deren Weltanschauung, Werte und Traditionen.

©1997—2025 Andreas Alexander Ulrich (Urheber):

Siehe auch


Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke

Enzyklopädien & Lexika

Germanische Altertumskunde Online (GAO)

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia (Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

WorldCat

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Tagesschau (ARD / Das Erste)

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

WordPress

Atlanten

Diercke Weltatlas