Germanische Wälder: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K 1 Version importiert: Meine Artikel importiert. |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Teile der ehemals ausgedehnten germanischen Wälder existieren noch heute, wenn auch stark fragmentiert. Naturschutzprojekte in Deutschland, Skandinavien und anderen Teilen Europas haben sich dem Erhalt dieser Wälder verschrieben. Besonders Buchen- und Eichenwälder stehen unter Schutz, da sie als Relikte der urtümlichen Waldlandschaft gelten, die einst weite Teile Europas bedeckte. | Teile der ehemals ausgedehnten germanischen Wälder existieren noch heute, wenn auch stark fragmentiert. Naturschutzprojekte in Deutschland, Skandinavien und anderen Teilen Europas haben sich dem Erhalt dieser Wälder verschrieben. Besonders Buchen- und Eichenwälder stehen unter Schutz, da sie als Relikte der urtümlichen Waldlandschaft gelten, die einst weite Teile Europas bedeckte. | ||
{{aau}} | {{aau}} | ||
{{Nw}} | {{Nw}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |