Germanische Wallanlagen in Norddeutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert: Meine Artikel importiert.
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__INDEX__
__INDEX__
Die '''[[Germanen|germanische]] Wallanlagen in Norddeutschland''' beziehen sich auf eine Reihe von archäologischen Befestigungsanlagen, die von den germanischen Völkern im Norden Deutschlands errichtet wurden. Diese Wallanlagen, die größtenteils aus dem frühen Mittelalter stammen, dienen als Zeugnisse der militärischen und sozialen Organisation der germanischen Stämme.
Die '''[[Germanen|germanische]]n Wallanlagen in Norddeutschland''' beziehen sich auf eine Reihe von archäologischen Befestigungsanlagen, die von den germanischen Völkern im Norden Deutschlands errichtet wurden. Diese Wallanlagen, die größtenteils aus dem frühen Mittelalter stammen, dienen als Zeugnisse der militärischen und sozialen Organisation der germanischen Stämme.


== Geschichte und Beschreibung ==
== Geschichte und Beschreibung ==