Germanologie: Unterschied zwischen den Versionen

Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert: Meine Artikel importiert.
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__INDEX__ {{EX}} {{L}}  [[Datei:Germanologie.jpeg|thumb|250px|[[Die Germanologie auf deutschen Lehrstühlen]] — Theodor Heinsius (1848)]]
__INDEX__ [[Datei:Germanologie.webp|thumb|250px|[[Die Germanologie auf deutschen Lehrstühlen]] — Theodor Heinsius (1848)]]
Die '''Germanologie''' (einf. Bez. '''Altgermanische Forschungswissenschaften''')  ist ein ''[[nichtakademisch]]es'' und doch [[Interdisziplinäres Fachgebiet|interdisziplinäres Fachgebiet]], das sich mit der gesamten [[Germanenforschung|Forschung]] und [[Wissenschaft]] über die [[Germanen|alten Germanen]], angefangen von der [[Bronzezeit|frühen Bronzezeit]] (5. bis 3. Jahrtausend v. Chr.) über die [[Antike]] (1. Jahrtausend v. Chr.) bis hin zum [[Frühmittelalter|frühen Mittelalter]] (1. Jahrtausend n. Chr.), beschäftigt. Es unterscheidet sich von der [[Germanistik]], die sich primär mit der [[Deutsche Sprache|deutschen Sprache]] und [[Deutsche Literatur|Literatur]] befasst. Die Germanologie als Disziplin umfasst verschiedene wissenschaftliche Aspekte, darunter [[Archäologie]], [[Germanische Geschichte|Geschichte]], [[Germanische Sprachen|Sprache]], [[Germanische Kultur|Kultur]], [[Germanische Mythologie|Mythologie]], [[Germanische Religion|Religion]] und der [[Liste germanischer Stämme|germanischen Völker]].
Die '''Germanologie''' (einf. Bez. '''[[Altgermanische Forschungswissenschaften]]''')  ist ein ''[[nichtakademisch]]es'' und doch [[Interdisziplinäres Fachgebiet|interdisziplinäres Fachgebiet]], das sich mit der gesamten [[Germanenforschung|Forschung]] und [[Wissenschaft]] über die [[Germanen|alten Germanen]], angefangen von der [[Bronzezeit|frühen Bronzezeit]] (5. bis 3. Jahrtausend v. Chr.) über die [[Germanische Antike|Antike]] (1. Jahrtausend v. Chr.) bis hin zum [[Germanisches Frühmittelalter|frühen Mittelalter]] (1. Jahrtausend n. Chr.), beschäftigt. Es unterscheidet sich von der [[Germanistik]], die sich primär mit der [[Deutsche Sprache|deutschen Sprache]] und [[Deutsche Literatur|Literatur]] befasst. Die Germanologie als Disziplin umfasst verschiedene wissenschaftliche Aspekte, darunter [[Archäologie]], [[Germanische Geschichte|Geschichte]], [[Germanische Sprachen|Sprache]], [[Germanische Kultur|Kultur]], [[Germanische Mythologie|Mythologie]], [[Germanische Religion|Religion]] und der [[Liste germanischer Stämme|germanischen Völker]].


Die Germanologie ist eine  [[Geisteswissenschaften|Geisteswissenschaft]]
Die Germanologie ist eine  [[Geisteswissenschaften|Geisteswissenschaft]]
und im Gegensatz zur Germanistik kein [[Hochschule|hochschulisches]] bzw. [[Universität|universitäres]] Studienfach, das klassisch gelehrt wird. Man kann die Germanologie zum Beispiel mit der [[Ägyptologie]] oder die [[Keltologie]] vergleichen.
und im Gegensatz zur Germanistik kein [[Hochschule|hochschulisches]] bzw. [[Universität|universitäres]] Studienfach, das klassisch gelehrt wird. Man kann die Germanologie zum Beispiel mit der [[Ägyptologie]] oder die [[Keltologie]] vergleichen.
'''Siehe auch:'''
* [https://encyclopaedia.fandom.com/de/wiki/Kategorie:Germanologie Übersicht aller Artikel in der Kategorie ''Germanologie'']
* Leserkommentare befinden sich unter dem Ende des Artikels.


== Etymologie des Fachbegriffs ''Germanologie'' ==
== Etymologie des Fachbegriffs ''Germanologie'' ==
Zeile 86: Zeile 82:
=== Siehe erklärendes Video ===
=== Siehe erklärendes Video ===
* [https://youtu.be/rEHbUi7ty9g?si=OBwXzRURpIiJM5tI Hightech-Archäologie]  | YouTube (Das Video erklärt auf einfache Weise die Luftbildarchäologie.)
* [https://youtu.be/rEHbUi7ty9g?si=OBwXzRURpIiJM5tI Hightech-Archäologie]  | YouTube (Das Video erklärt auf einfache Weise die Luftbildarchäologie.)
=== Luftbildarchäologische  Beispielaufnahmen ===
Die Verfärbungen im Boden zeugen von unterirdischen Mauerresten,, Wällen oder Gräben:
<gallery>
Mauerreste an Niers.png
Mauerreste an Niers 2.png
Mauerreste an Niers 3.png
Mauerreste an Niers 4.png
Mauerreste an Niers 5.png
Mauerreste an Niers 6.png
Mauerreste am Niers 7.png
Mauerreste an Niers 8.png
Mauerreste an Niers 9.png
Mauerreste an Niers 10.png
Mauerreste an Niers 11.png
Mauerreste an Niers 12.png
</gallery>


== Weltraumarchäologie in der Germanologie ==
== Weltraumarchäologie in der Germanologie ==
Zeile 175: Zeile 154:
* [[Selbststudium in der Germanologie]]
* [[Selbststudium in der Germanologie]]
* [[Germanische Altertumskunde]]
* [[Germanische Altertumskunde]]
===  Fachbegriffe im [[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]]  ===
==== A ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/A]]
==== B ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/B]]
==== C ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/C]]
==== D ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/D]]
==== E ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/E]]
==== F ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/F]]
==== G =====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/G]]
==== H ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/H]]
==== I ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/I]]
==== J ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/J]]
==== K ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/K]]
==== L ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/L]]
==== M ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/M]]
==== N ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/N]]
==== O ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/O]]
==== P ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/P]]
==== Q ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/Q]]
==== R ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/R]]
==== S ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/S]]
==== Sch ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/Sch]]
==== T ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/T]]
==== U ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/U]]
==== V ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/V]]
==== W ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/W]]
==== X ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/X]]
==== Y ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/Y]]
==== Z ====
* [[Encyclopædia Wiki:WikiProjekt Germanen/Liste der Artikel zur Germanischen Altertumskunde/Z]]


=== Wissenschaftliche Publikationen ===
=== Wissenschaftliche Publikationen ===