König Wulfrich: Unterschied zwischen den Versionen

Encyclopædia Wiki>Encyclopædia
 
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „König Wulfrich“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend]
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__INDEX__ [[Datei:König Wulfrich.png|thumb|250px|Die beglaubigte Urkunde auf Pergament aus dem Jahr 892 in [[Lateinische Sprache|lateinischer Sprache]] mit der Erwähnung des Königs Wulfrich mit Nummer IV 445 (UBGS Nr. 738).]]
__INDEX__  
'''König [[Wulfrich]]'''  (wahrscheinlich als ''Wulfrich I.''; * um 9. Jahrhundert; † 9. oder 10. Jahrhundert) war ab dem Jahr 887 oder 888 ein [[germanisch]]er König vermutlich [[Alemannen|alemannischer]] Abstammung auf möglicherweise lokaler, regionaler oder überregionaler Ebene, der wohl im 9. Jahrhundert und vielleicht auch noch am Anfang des 10. Jahrhunderts gelebt und geherrscht hat.  Hätte Wulfrich über ein größeres oder sogar großes Königreich geherrscht, dann wäre er in [[Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke|geschichtswissenschaftlichen Nachschlagewerken]] erwähnt worden. Die [[Germanologie|germanologischen Befunde]] zu seiner Person liefert bisher wenig Hinweise dazu.
'''König [[Wulfrich]]'''  (wahrscheinlich als ''Wulfrich I.''; * um 9. Jahrhundert; † 9. oder 10. Jahrhundert) war ab dem Jahr 887 oder 888 ein [[germanisch]]er König vermutlich [[Alemannen|alemannischer]] Abstammung auf möglicherweise lokaler, regionaler oder überregionaler Ebene, der wohl im 9. Jahrhundert und vielleicht auch noch am Anfang des 10. Jahrhunderts gelebt und geherrscht hat.  Hätte Wulfrich über ein größeres oder sogar großes Königreich geherrscht, dann wäre er in [[Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke|geschichtswissenschaftlichen Nachschlagewerken]] erwähnt worden. Die [[Germanologie|germanologischen Befunde]] zu seiner Person liefert bisher wenig Hinweise dazu.