Zum Inhalt springen

Seite:Tacitus Germania Baumstark 04.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Germanologie
Encyclopædia Wiki>Encyclopædia
K 1 Version importiert: Wikisource
 
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


{{AlR|'''Der Verfasser.'''}}<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Tacitus|Publius Cornelius Tacitus]]: ''[[Die Germania des Tacitus]]''. Freiburg i. Br.: Herder’sche Verlagshandlung, 1876|Seite=4}}</noinclude>
{{AlR|'''Der Verfasser.'''}}<noinclude>{{Zitierempfehlung|Projekt=[[Tacitus|Publius Cornelius Tacitus]]: ''[[Die Germania des Tacitus]]''. Freiburg i. Br.: Herder’sche Verlagshandlung, 1876|Seite=4}}</noinclude>
[[Kategorie:Germanologie]]

Aktuelle Version vom 19. März 2025, 07:55 Uhr

<pagequality level="4" user="Tosca" />Vorlage:Seitenstatus2sein, meine Behandlung des lateinischen Textes möge sich auch in der Weise zeigen und bewähren.

Außerdem sind alle bisherigen deutschen Uebertragungen der Germania so beschaffen, daß man sagen muß, es steht nicht gut mit der Sache. Fest überzeugt, daß in meinen genannten Werken die schlagendsten Beweise dieser Thatsache reichlich vorliegen, glaube ich deßhalb nichts Ueberflüssiges zu thun, wenn ich einen Versuch mache, Besseres zu leisten. Ohne Lust, hier in eine kritische Darlegung dieses Elends einzutreten, sage ich nur soviel, daß es mein Bestreben war, jedenfalls das ganze Gegentheil von Dem zu leisten, was in der leichtsinnigen und verkehrten Uebersetzung Döderleins vorliegt und nie eine Anerkennung hätte finden sollen, am wenigsten eine solche, wie sie ihr zu Theil ward.

Mein Ziel war die volle Wahrheit, welche den wahren Sinn des Autors in wahrer Form wieder zu geben und zugleich dem Genius unsrer deutschen Sprache zu huldigen strebt, einfach und schlicht, sonder Zier und Schmuck.

Januar 1876.

Der Verfasser.

Vorlage:Zitierempfehlung