Germanische Runenschrift (Ältere Version)
Germanische Runenschrift (Jüngere Version)

Runologie ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung der Runenschrift, ihrer Geschichte, Verwendung und Bedeutung befasst. Als interdisziplinäres Fachgebiet umfasst die Runologie linguistische, historische, archäologische und kulturwissenschaftliche Ansätze, um die komplexen Aspekte der Runenschrift und ihrer Träger zu analysieren. Die Runenschrift ist eine der ältesten bekannten Schriftformen in den germanischen Kulturen und wurde von etwa 150 bis ins Mittelalter hinein verwendet. Die Runologie widmet sich der Entzifferung und Interpretation von Runentexten, deren Kontextualisierung in der jeweiligen Zeit und Kultur sowie ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Schrift- und Kulturgeschichte Europas …