Germanisches Holzhandwerk
Germanisches Holzhandwerk bezeichnet die handwerklichen Techniken und Fertigkeiten der Germanen, die in der Herstellung, Bearbeitung und Verzierung von Holzgegenständen verwendet wurden. Es umfasst die Produktion von Alltagsgegenständen wie Werkzeugen, Haushaltsutensilien, Möbeln, Wagen und Waffen, ebenso wie den Bau von Häusern, Booten und Befestigungsanlagen.
Das germanische Holzhandwerk war geprägt von der Verwendung einfacher, aber effizienter Werkzeuge wie Äxten, Beilen, Meißeln und Sägen. Holz war ein zentraler Rohstoff der Germanen, da es in den waldreichen Gebieten Mittel- und Nordeuropas reichlich verfügbar war. Die Handwerker zeigten ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Kreativität, was sich in der kunstvollen Gestaltung von Schnitzereien und Ornamenten widerspiegelt, oft mit symbolischen oder rituellen Motiven.
Neben praktischen Zwecken hatte das Holzhandwerk auch kulturelle und spirituelle Bedeutung. Bestimmte Holzarten wurden mit besonderen Eigenschaften oder göttlichen Kräften assoziiert, was ihren Einsatz in Kultgegenständen oder zeremoniellen Bauwerken beeinflusste.
Das germanische Holzhandwerk ist ein bedeutender Bestandteil der materiellen Kultur der Germanen und liefert wertvolle Einblicke in ihre Lebensweise, Techniken und ästhetischen Vorstellungen.

Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke
Enzyklopädien & Lexika
Germanische Altertumskunde Online (GAO)
- Germanische Altertumskunde Online ← Artikelsuche
Brockhaus Enzyklopädie
- Brockhaus Enzyklopädie ← Artikelsuche
Brockhaus Schullexikon
- Brockhaus Schullexikon ← Artikelsuche
Brockhaus Kinderlexikon
- Brockhaus Kinderlexikon ← Artikelsuche
Encyclopædia Britannica
- Encyclopædia Britannica ← Artikelsuche (Engl.)
Britannica Kids
- Britannica Kids ← Artikelsuche (Engl.)
Encyclopedia.com
- Encyclopedia.com ← Artikelsuche (Engl.)
Wikipedia (Wiki)
- Alle Sprachversionen der Wikipedia ← Artikelsuche
- Deutschsprachige Wikipedia ← Artikelsuche
- Englischsprachige Wikipedia ← Artikelsuche (Engl.)
World History Encyclopedia
- World History Encyclopedia ← Arikelsuche
- World History Encyclopedia ← Artikelsuche (Engl.)
Wissen.de
- Lexikon von Wissen.de ← Artikelsuche
Bibliotheken
Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Nationalbibliothek ← Artikelsuche
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
- Deutsche Digitale Bibliothek ← Artikelsuche
British Library (BL)
- British Library ← Artikelsuche (Engl.)
Library of Congress (LCCN)
- Library of Congress ← Artikelsuche (Engl.)
WorldCat
- WorldCat ← Bibliografische Suche
Archive
Deutsches Zeitungsportal
- Deutsches Zeitungsportal ← Artkelsuche
Internet Archive (Wayback Machine)
- Internet Archive ← Archivsuche (Engl.)
Zeno.org
- Zeno.org ← Archivsuche
Tagesschau (ARD / Das Erste)
- Archiv der Tagesschau ← Artikelsuche
Wörterbücher
Duden
- Duden ← Suchbegriff
Langenscheidt-Wörterbücher
- Langenscheidt-Wörterbücher ← Suchbegriff
Pons-Wörterbuch
- Pons-Wörterbuch ← Suchbegriff
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache ← Suchbegriff
Wissenschaftliche Publikationen
National Geographic
- National Geographic ← Artikelsuche
- National Geographic ← Magazine (Engl.)
- National Geographic Kids ← Artikelsuche (Engl.)
GEO
- GEO ← Artikelsuche
WordPress
- Deutsche Germanologie ← Artikelsuche
- Germanenforschung ← Artikelsuche
- Germanenforum ← Artikelsuche
Atlanten
Diercke Weltatlas
- Diercke Weltatlas ← Kartensuche
![]() |