Zum Inhalt springen

Germanisches Textilhandwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert: Meine Artikel importiert.
Wulfrich (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__INDEX__ __NOTOC__ [[Datei: Germanisches Bildungswesen.jpeg|thumb|250px|Germanische Kinder erlernen das Handwerk der Fell- und Lederverarbeitung.]]
__INDEX__ __NOTOC__  
'''Germanisches Textilhandwerk''' bezeichnet die Herstellung und Verarbeitung von Stoffen und Kleidungsstücken durch die [[Germanen]]. Es umfasste das Spinnen von Garn, das Weben von Stoffen und das Nähen von Kleidung, aber auch das Färben, Verzieren und Bearbeiten von Textilien für praktische, repräsentative oder rituelle Zwecke.
'''Germanisches Textilhandwerk''' bezeichnet die Herstellung und Verarbeitung von Stoffen und Kleidungsstücken durch die [[Germanen]]. Es umfasste das Spinnen von Garn, das Weben von Stoffen und das Nähen von Kleidung, aber auch das Färben, Verzieren und Bearbeiten von Textilien für praktische, repräsentative oder rituelle Zwecke.