Zum Inhalt springen

Liste europäischer Monarchien mit germanischer Abstammung

Aus Germanologie

Dies ist eine Liste europäischer Monarchien mit germanischer Abstammung, die germanische Wurzeln haben. Auch wenn es heute keine Königshäuser aus der Antike gibt, die ununterbrochen bestehen, stammen viele der heutigen europäischen Monarchien von germanischen Stämmen und Völkern ab. Im Folgenden wird eine Übersicht dieser Monarchien präsentiert:

  1. Haus Windsor (Vereinigtes Königreich): Die britische Königsfamilie hat über verschiedene Dynastie-Verbindungen germanische Ursprünge, insbesondere durch das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, das von der Welfen-Dynastie abstammt.
  2. Haus Bernadotte (Schweden): Ursprünglich französischer Herkunft, heiratete das schwedische Königshaus jedoch mit der Zeit in germanische Familien ein, insbesondere durch das Haus Holstein-Gottorp.
  3. Haus Glücksburg (Dänemark und Norwegen): Das Haus Glücksburg, das die dänische und norwegische Monarchie stellt, ist eine Seitenlinie des Hauses Oldenburg, das zu den alten germanischen Fürstenhäusern des heutigen Deutschlands zählt.
  4. Haus Oranien-Nassau (Niederlande): Die niederländische Königsfamilie geht auf das Haus Nassau zurück, das deutsche Wurzeln hat und germanische Ursprünge in der Region des heutigen Deutschland und Luxemburg aufweist.
  5. Haus Liechtenstein (Liechtenstein): Das Fürstentum Liechtenstein wird von der gleichnamigen Familie regiert, die ihren Ursprung im mittelalterlichen deutschen Adel hat.
  6. Haus Luxemburg-Nassau (Luxemburg): Die heutige luxemburgische Monarchie hat Verbindungen zum Haus Nassau und somit auch zu germanischen Ursprüngen.

Diese Monarchien wurden oft im Mittelalter oder der Neuzeit begründet und knüpfen teilweise an ältere Adelsstrukturen an, die auf germanische Stammesfürsten zurückgehen. Ein direkter Zusammenhang zu den antiken germanischen Königshäusern besteht jedoch meist nicht mehr.

©1997—2025 Andreas Alexander Ulrich (Urheber):


Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke

Enzyklopädien & Lexika

Germanische Altertumskunde Online (GAO)

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia (Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

WorldCat

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Tagesschau (ARD / Das Erste)

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

WordPress

Atlanten

Diercke Weltatlas