Ostgermanien: Unterschied zwischen den Versionen
Encyclopædia Wiki>Encyclopædia K Schützte „Ostgermanien“: Standardisierter Seitenschutz aktiviert. ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__INDEX__ __NOTOC__ | __INDEX__ __NOTOC__ | ||
'''Ostgermanien''' bezeichnet eine geographische und kulturelle Region, die im [[Frühmittelalter|frühen Mittelalter]] und in der [[Antike]] von verschiedenen [[Germanen|germanischen Stämmen | '''Ostgermanien''' bezeichnet eine geographische und kulturelle Region, die im [[Frühmittelalter|frühen Mittelalter]] und in der [[Antike]] von verschiedenen [[Germanen|germanischen Stämmen]] bewohnt wurde, die im östlichen Teil des germanischen Siedlungsgebiets lebten. Der Begriff umfasst hauptsächlich die Gebiete des heutigen Polens, Tschechiens, der Slowakei sowie Teile des heutigen Russland und der Ukraine. Ostgermanien war besonders von den Ostgermanen geprägt, einer Gruppe von Stämmen, die sich im östlichen Bereich des germanischen Siedlungsraums niederließen. | ||
Zu den bekanntesten ostgermanischen Stämmen gehörten die Goten, Wenden, Langenbacher, Vandalen und Langobarden. Diese Völker hatten ursprünglich ihren Ursprung in Skandinavien und zogen im Laufe der Zeit in Richtung Südosten. Besonders die Goten spielten eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Ostgermanen, da sie ein bedeutendes Reich im Osten Europas gründeten. Die Goten wurden später in zwei Hauptgruppen aufgespalten: die Westgoten, die das Weströmische Reich in den 5. Jahrhundert stürzten, und die Ostgoten, die ein eigenes Königreich in Italien gründeten. | Zu den bekanntesten ostgermanischen Stämmen gehörten die Goten, Wenden, Langenbacher, Vandalen und Langobarden. Diese Völker hatten ursprünglich ihren Ursprung in Skandinavien und zogen im Laufe der Zeit in Richtung Südosten. Besonders die Goten spielten eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Ostgermanen, da sie ein bedeutendes Reich im Osten Europas gründeten. Die Goten wurden später in zwei Hauptgruppen aufgespalten: die Westgoten, die das Weströmische Reich in den 5. Jahrhundert stürzten, und die Ostgoten, die ein eigenes Königreich in Italien gründeten. |