Zum Inhalt springen

Liste germanischer Stämme

Diese Seite kann nicht "bearbeitet" werden. Das Recht " sysop " ist erforderlich, um diese Seite zu "bearbeiten".<ul class='mw-logevent-loglines'> <li data-mw-logid="991" data-mw-logaction="protect/protect" class="mw-logline-protect"> <a href="/wiki/Spezial:Logbuch?logid=991" title="Spezial:Logbuch">07:33, 23. Mär. 2025</a> <a href="/wiki/Benutzer:Wulfrich" class="mw-userlink" title="Benutzer:Wulfrich"><bdi>Wulfrich</bdi></a> <span class="mw-usertoollinks mw-changeslist-links"><span><a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Wulfrich" class="mw-usertoollinks-talk" title="Benutzer Diskussion:Wulfrich">Diskussion</a></span> <span><a href="/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Wulfrich" class="mw-usertoollinks-contribs" title="Spezial:Beiträge/Wulfrich">Beiträge</a></span></span> schützte die Seite <a href="/wiki/Liste_germanischer_St%C3%A4mme" title="Liste germanischer Stämme">Liste germanischer Stämme</a> [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [kaskadierend] <span class="mw-logevent-actionlink">(<a href="/wiki/Liste_germanischer_St%C3%A4mme?action=history&amp;offset=20250323073342" title="Liste germanischer Stämme">Versionen</a>)</span> </li> </ul></ul>
Diese Seite kann nicht "verschoben" werden. Das Recht " sysop " ist erforderlich, um diese Seite zu "verschieben".<ul class='mw-logevent-loglines'> <li data-mw-logid="991" data-mw-logaction="protect/protect" class="mw-logline-protect"> <a href="/wiki/Spezial:Logbuch?logid=991" title="Spezial:Logbuch">07:33, 23. Mär. 2025</a> <a href="/wiki/Benutzer:Wulfrich" class="mw-userlink" title="Benutzer:Wulfrich"><bdi>Wulfrich</bdi></a> <span class="mw-usertoollinks mw-changeslist-links"><span><a href="/wiki/Benutzer_Diskussion:Wulfrich" class="mw-usertoollinks-talk" title="Benutzer Diskussion:Wulfrich">Diskussion</a></span> <span><a href="/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Wulfrich" class="mw-usertoollinks-contribs" title="Spezial:Beiträge/Wulfrich">Beiträge</a></span></span> schützte die Seite <a href="/wiki/Liste_germanischer_St%C3%A4mme" title="Liste germanischer Stämme">Liste germanischer Stämme</a> [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [kaskadierend] <span class="mw-logevent-actionlink">(<a href="/wiki/Liste_germanischer_St%C3%A4mme?action=history&amp;offset=20250323073342" title="Liste germanischer Stämme">Versionen</a>)</span> </li> </ul></ul>
Aus Germanologie
Version vom 23. März 2025, 07:33 Uhr von Wulfrich (Diskussion | Beiträge) (Schützte „Liste germanischer Stämme“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend])
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Liste germanischer Stämme beschreibt verschiedene Völker und Stammesgruppen, die zur Zeit der Antike und Völkerwanderung in Mitteleuropa lebten und die germanische Sprachen sprachen. Sie bildeten keine einheitliche Gruppe, sondern bestanden aus zahlreichen, oft lose verbundenen Stämmen, die unterschiedliche Kulturen, Dialekte und politische Strukturen hatten.

Übersicht wichtiger germanischer Stämme

Westgermanische Stämme

Die westgermanischen Stämme siedelten hauptsächlich im Gebiet des heutigen Deutschland, der Niederlande und Belgien sowie in Teilen von Frankreich und England.

  • Franken: Ein bedeutender westgermanischer Stamm, der das Frankenreich gründete und großen Einfluss auf die europäische Geschichte hatte. Die Franken teilten sich in die Salischen Franken und Rheinischen Franken.
  • Sachsen: Ursprünglich in Norddeutschland beheimatet, siedelten die Sachsen später auch in England und waren ein bedeutender Bestandteil des angelsächsischen Volkes.
  • Friesen: Dieser Stamm lebte an der Nordseeküste im Gebiet des heutigen Niederlande und Nordwestdeutschlands. Sie waren für ihre Seefahrt und Handelsgeschicklichkeit bekannt.
  • Langobarden: Ein Volk, das ursprünglich im Gebiet des heutigen Norddeutschland lebte und später nach Italien zog, wo sie das Langobardenreich gründeten.
  • Thüringer: Dieser Stamm siedelte im heutigen Thüringen und gründete ein eigenes Königreich, das jedoch später von den Franken erobert wurde.
  • Bajuwaren: Die Bajuwaren, Vorfahren der heutigen Bayern, siedelten in Süddeutschland und Österreich und gründeten das Herzogtum Bayern.

Nordgermanische Stämme

Die nordgermanischen Stämme sind die Vorfahren der heutigen Skandinavier und besiedelten das Gebiet des heutigen Norwegen, Schweden, Dänemark und Teile der britischen Inseln.

  • Wikinger: Eine Sammelbezeichnung für nordgermanische Seefahrer, Händler und Krieger aus dem heutigen Norwegen, Schweden und Dänemark, die vom 8. bis 11. Jahrhundert große Teile Europas erkundeten und besiedelten.
  • Dänen: Sie siedelten im heutigen Dänemark und waren einer der wichtigsten Stämme während der Wikingerzeit.
  • Schweden: Dieser Stamm lebte im Gebiet des heutigen Schweden und spielte eine zentrale Rolle in der skandinavischen Geschichte.
  • Norweger: Die Norweger besiedelten vor allem das Gebiet des heutigen Norwegen und waren maßgeblich an der Erforschung und Besiedlung Islands beteiligt.

Ostgermanische Stämme

Die ostgermanischen Stämme siedelten ursprünglich östlich der Elbe und wanderten während der Völkerwanderung weit nach Süden und Westen.

  • Goten: Ein bedeutender ostgermanischer Stamm, der sich in die Westgoten und Ostgoten spaltete. Die Goten spielten eine zentrale Rolle bei den Ereignissen, die zum Fall des Weströmischen Reiches führten.
  • Vandalen: Dieser Stamm wanderte über Spanien nach Nordafrika, wo sie ein eigenes Königreich gründeten, das bis zur Eroberung durch die Byzantiner bestand.
  • Burgunden: Ursprünglich in der Region zwischen Rhein und Donau beheimatet, siedelten die Burgunden später in das heutige Frankreich, wo sie das Burgundenreich gründeten.
  • Gepiden: Dieser Stamm lebte im Gebiet des heutigen Ungarn und Rumänien, wo sie ein Königreich gründeten, das später von den Langobarden zerstört wurde.

Nordwestgermanische Stämme

Die nordwestgermanischen Stämme bestehen aus einer Mischung von west- und nordgermanischen Einflüssen und siedelten in der Übergangsregion zwischen diesen beiden Gebieten.

  • Angeln: Dieser Stamm stammte aus dem heutigen Schleswig-Holstein und wanderte nach England aus, wo sie zusammen mit den Sachsen und Jüten die Grundlage des englischen Volkes bildeten.
  • Jüten: Ein nordwestgermanischer Stamm, der zusammen mit den Angeln und Sachsen nach England auswanderte und die Region Kent besiedelte.

Weitere germanische Stämme

Westgermanische Stämme

Nordgermanische Stämme

Ostgermanische Stämme

Nordwestgermanische Stämme

Südwestgermanische Stämme

Weitere kleinere Stämme und Stammesgruppen

Bedeutung und Nachwirkung

Die germanischen Stämme hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Geschichte, insbesondere durch ihre Rolle während der Völkerwanderung und der Gründung zahlreicher Reiche, die die Grundlage moderner europäischer Staaten bildeten. Die heutigen europäischen Sprachen, Kulturen und politischen Strukturen sind zum Teil auf diese germanischen Einflüsse zurückzuführen.

©1997—2025 Andreas Alexander Ulrich (Urheber):

Siehe auch


Geschichtswissenschaftliche Nachschlagewerke

Enzyklopädien & Lexika

Germanische Altertumskunde Online (GAO)

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia (Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

WorldCat

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Tagesschau (ARD / Das Erste)

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

WordPress

Atlanten

Diercke Weltatlas